Gesund leben – für alle!
Nummer | 2023 SP27 | |
Titel | Gesund leben – für alle! | |
Untertitel | Gesundheitsförderung durch Bewegung und Ernährung | |
Fachgebiet | Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung | |
Von | 22.09.2023 | |
Bis | 22.09.2023 | |
Max Teilnehmende | 18 | |
Anmeldeschluss | 21.08.2023 |
Lehrbeauftragte/r | Bigler Helena Dell'Olivo Tamara |
Zielgruppe | Fachpersonen im agogischen und sozialpädagogischen Arbeitsbereich | |
Kurzbeschreibung | Für die Lebensqualität und das alltägliche Wohlbefinden ist Gesundheit eine wesentliche Voraussetzung. Welche Rahmenbedingungen sind optimal, dass Menschen mit Behinderung gesund sind und gesund bleiben? Der Handlungsspielraum für ein gesundes Leben lässt sich auf verschiedene Arten erweitern. Dieser Kurs zeigt Ihnen anhand von Praxisbeispielen von Bewegung und Ernährung, wie Sie auf Ihrer Wohngruppe/Werkgruppe das Verhalten Ihrer Klientinnen und Klienten beeinflussen, Gesundheitskompetenz fördern und Verhältnisse gesundheitsförderlich anpassen können. | |
Ziele | Die Teilnehmenden • kennen die Grundlagen der Gesundheitsförderung für Menschen mit Beeinträchtigung, • wissen, welches die Ernährungs- und Bewegungsempfehlungen in der Schweiz sind, • können die Ernährungs- und Bewegungsempfehlungen im Alltag umsetzen, • sind in der Lage, Praxisbeispiele im Alltag anzuwenden. | |
Inhalte | • Grundlagen der Gesundheitsförderung für Menschen mit Behinderung • Grundlagen zu Bewegung und Ernährung bei Menschen mit Behinderung • Praxisbeispiele zu Bewegung und ausgewogener Ernährung im Alltag | |
Kursdatum | 22. September 2023 | |
Kursdauer | 1 Tag | |
Kurszeit | 09.00 - 16.45 Uhr | |
Kursort | Luzern |
Preis |
| |||||||
Freie Plätze | ![]() |

zurück zur Liste