Deutsch
Artiset Bildung Artiset

...Hören Sie bitte auf zu schreien...!

zurück zur Liste

Nummer 2023 B38
Titel ...Hören Sie bitte auf zu schreien...!
Untertitel Herausfordernde Verhaltensweisen von Menschen mit Demenz
Fachgebiet Gerontopsychiatrie
Von 01.06.2023
Bis 01.06.2023
Max Teilnehmende 20
Anmeldeschluss 04.05.2023
Lehrbeauftragte/r Lindenmann Ruth
Zielgruppe Mitarbeitende in Pflege, Betreuung, Aktivierung und Spitex
Kurzbeschreibung Fast alle demenzkranken Menschen zeigen im Verlaufe ihrer Erkrankung ein herausforderndes Verhalten im Pflege- und Betreuungsalltag. Unruhe, Angst, Aggression oder ständiges Rufen und Schreien werden von den Mitbewohner/innen, den Angehörigen und dem Pflege- und Betreuungspersonal als Belastung wahrgenommen. Eine gelungene Bewältigung dieser Herausforderungen hat einen bedeutenden Einfluss auf das Zusammenleben betagter Menschen in der Institution.

Pflege- und Betreuungspersonen benötigen fundiertes Fachwissen, um mit der Entstehung und den Auswirkungen dieser Verhaltensauffälligkeiten von demenzkranken Menschen professionell umzugehen. Der Einsatz von geeigneten Assessmentinstrumenten in der Praxis hilft, Pflegesituationen zu analysieren und die Verhaltensweisen der Betroffenen besser einzuordnen. Dadurch wird es möglich, gemeinsame Strategien zu entwickeln und dem Verhalten von Menschen mit Demenz gelassener zu begegnen.
Ziele Die Teilnehmenden
• erkennen häufige Ursachen und Gründe für herausforderndes Verhalten demenzkranker Menschen,
• lernen verschiedene Assessmentinstrumente zur Einschätzung des Verhaltens kennen,
• kennen wichtige Konzepte und Massnahmen zur Beeinflussung des Verhaltens demenzkranker Menschen.
Inhalte • Wirkungszusammenhänge von herausforderndem Verhalten
• Assessmentinstrumente und ihre Anwendung
• Evidenzbasierte Empfehlungen im Umgang mit herausforderndem Verhalten
• Strategie einer sicherheitsfördernden Umgebungsgestaltung
Kursdatum 1. Juni 2023
Kursdauer 1 Tag
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Luzern
Preis 
Mitglieder ARTISET
KursgeldCHF 240.00
Nichtmitglieder
KursgeldCHF 290.00
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste