Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Gekonnter Küchenalltag in der Kinderbetreuung

zurück zur Liste

Nummer 2023 SP15
Titel Gekonnter Küchenalltag in der Kinderbetreuung
Untertitel Planen – Organisieren – Kochen
Fachgebiet Sozial-/Kindheitspädagogik
Von 10.05.2023
Bis 10.05.2023
Max Teilnehmende 14
Anmeldeschluss 10.04.2023
Lehrbeauftragte/r Amberg Hans
Zielgruppe Mitarbeitende mit Verpflegungs- und Kochaufgaben aus sozialen Institutionen wie Kita, schulergänzende Betreuung
Kurzbeschreibung Das Thema Ernährung ist ein praktischer Gegenstand in der Sozialen Arbeit. Oft fehlt jedoch die fachliche Auseinandersetzung. Da die tägliche Essenzubereitung und Planung eine Routine darstellen ist es wichtig, einige Grundlagen zu kennen und diese sinnvoll zu nutzen. Dadurch werden das Kochen und die Organisation der Ernährung zu einer konkreten und lustvollen Ressource.

Sie lernen auf bestechend einfache Art und Weise die Grundanliegen einer gesunden, ausgewogenen, saisongerechten und möglichst ökologischen Essensplanung und Zubereitung kennen. Die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen sowie spezielle Anforderungen (vegetarisch, verschiedene Diäten, Allergien, religiöse Aspekte) werden dabei berücksichtigt.
Ziele Die Teilnehmenden
• können spielerisch eine Menüplanung mit und für Kinder und Jugendliche erstellen,
• erarbeiten ein Verständnis für Rezepte und Hygiene,
• lernen den sinnvollen Einkauf und eine adäquate Kühlschrankverwaltung,
• verstehen den massvollen Umgang mit Fett, Salz und Zucker,
• erproben den Alltag in einem Praxisteil.
Inhalte • Auswahl und Umgang mit Lebensmitteln (Saison, Nachhaltigkeit, Nährstoffe, Hygiene, Lagerung)
• Menüplanung, Zeit- und Arbeitsorganisation in der Küche (Ideenaustausch)
• Grundverständnis für Rezepte und Garmethoden
• Tipps und Tricks, die den Alltag erleichtern
Anmeldung Anmeldung über:
www.agenda.artiset.ch/de/50_kurse/default.htm?igrpid=2&typid=192&detailid=108257&verdefid=108257&anmelden=true
Kursdatum 10. Mai 2023
Kursdauer 1 Tag
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Zürich-Altstetten
Kurskosten CHF 240 Miglieder ARTISET, CHF 290 Nichtmitglieder
CHF 30.-- Verpflegungspauschale
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze


zurück zur Liste