Nummer | 2022 IV03 | |
Titel | Infoveranstaltung Kick-off YOUVITA - Region Nordwestschweiz | |
Fachgebiet | Infoveranstaltungen | |
Von | 26.08.2022 | |
Bis | 26.08.2022 | |
Max Teilnehmende | 80 |
Zielgruppe | Dienstleister von ambulanten und stationären Unterstützungsleistungen für Kinder und Jugendliche, z.B. Kinder- und Jugendinstitutionen, Kitas, FPO | |
Kurzbeschreibung | Der bisherige Fachbereich Kinder und Jugend von CURAVIVA Schweiz tritt seit 1. Januar 2022 als Branchenverband unter dem Namen YOUVITA auf und ist Teil der neuen Föderation ARTISET. Veränderungen bieten Chancen, noch einmal genau hinzuschauen, wer wir sind und was wir erreichen wollen. Eins steht fest: Wir wollen die regionale Vernetzung der Dienstleister für Unterstützungsleistungen für Kinder und Jugendliche fördern. Ansprechen wollen wir auch interessierte Dienstleister, die sich kantonal / national vernetzen und vom breiten Wissen Ihres Branchenverbandes profitieren wollen. Wir möchten erfahren, was Sie beruflich bewegt und wie wir, Ihr kantonaler bzw. nationaler Branchenverband, Sie bei Ihrer Zielerreichung bestmöglich unterstützen können. Daneben stellen wir Ihnen gerne unsere Überlegungen zur Weiterentwicklung des Branchenverbandes YOUVITA vor. Ihr Mitwirken ist gefragt und wird geschätzt. Deswegen laden wir Sie herzlich zum Kick-off für die Region Nordwestschweiz ein, den wir gemeinsam mit SubB und AVUSA durchführen. | |
Ziele | Die Infoveranstaltung beantwortet folgende Fragen: Was ist und macht YOUVITA? Wie kann die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern, Kantonalverbänden und dem nationalen Dachverband YOUVITA gelingend gestaltet werden? Wie kann der Branchenverband besser auf die Bedürfnisse der Mitglieder ausgerichtet werden? Wie kann die Vernetzung der Mitglieder in der Region gefördert werden? | |
Inhalte | Programm 15:00 Begrüssung Marco Camus, Präsident YOUVITA und Daniel Höchli, Geschäftsführer ARTISET, Vertretungen der Kantonalverbände SUbB und AVUSA 15:20 Was ist neu? Info neuer Branchenverband YOUVITA Vorstellung des Teams 15:30 Was ist den Anwesenden wichtig? Vision Dienstleister von ambulanten und stationären Unterstützungs- angeboten für Kinder- und Jugendliche 2027, kantonal und national Ich wünsche (mir) von YOUVITA… Austausch in Kleingruppen; Dokumentation 16:00 Was ist uns als YOUVITA wichtig? Vernetzung, Wissensvermittlung, Lobbying Ideen zu Schwerpunkten Austausch und Form der Zusammenarbeit mit Kantonalverbänden und Mitgliedern Präsentation 16:15 Interaktives Breakout-Spiel zur Vernetzung ab 17:00 Apéro riche | |
Kursdatum | Freitag, 26. August 2022 | |
Kursdauer | 15:00 bis 17:00, anschliessend Apéro | |
Kursort | Kinderheim Brugg, Wildenrainweg 8, 5200 Brugg | |
Referenten | Marco Camus, Präsident YOUVITA Daniel Höchli, Geschäftsführer ARTISET Cornelia Rumo Wettstein, Directrice YOUVITA Martina Valentin, Fachmitarbeiterin YOUVITA Rahel Jakovina, Fachmitarbeiterin YOUVITA Vertreter:innen der Kantonalverbände SUbB und AVUSA | |
Kurskosten | kostenlose Veranstaltung |
Freie Plätze | ![]() |

zurück zur Liste