| Nummer | 2025 WS 53 | |
| Titel | YOUVITA Mittagsveranstaltung | Reinigung in Kinder- und Jugendorganisationen: Ämtli, pädagogisches Arbeitsfeld oder Dienstleistung? | |
| Fachgebiet | Workshops | |
| Von | 25.11.2025 | |
| Bis | 25.11.2025 | |
| Max Teilnehmende | 60 |
| Zielgruppe | Leitungspersonen und Sozialpädagog:innen aus dem stationären Kinder- und Jugendbereich | |
| Kurzbeschreibung | Reinigungsarbeiten gehören zum Alltag – doch welche Rolle spielen sie in stationären Kinder- und Jugendorganisationen? Britta Studer zeigt auf, wie Einrichtungen Hygiene sicherstellen und Klient:innen sinnvoll einbeziehen können. Die Mittagsveranstaltung bietet praxisnahe Einblicke, nützliche Unterlagen und Raum für Ihre Fragen – online und kostenlos. | |
| Inhalte | In einem halbstündigen Input beleuchtet Britta Studer die Bedeutung von Reinigung in stationären Kinder- und Jugendorganisationen – im Spannungsfeld zwischen Dienstleistung, pädagogischer Aufgabe und Hygienekriterium. Die Betriebsökonomin FH in Facility Management, langjährige Leiterin Hauswirtschaft und Gastro in verschiedenen sozialen Organisationen, Bildungsbeauftragte Hauswirtschaft, Führung und Management geht folgenden Fragen nach: Welche Kriterien sind bei der Reinigung in stationären Kinder- und Jugendinstitutionen zentral, um Hygiene sicherzustellen und Klient:innen einzubeziehen? Welche Tätigkeiten können Klient:innen übernehmen – und wo liegen die Grenzen des Miteinbezugs? Wie sieht wirksame Händehygiene aus? Welche Risiken sind zu berücksichtigen? Welche Erkrankungen und Risiken treten in Institutionen besonders häufig auf? Welche Unterlagen und Hilfsmittel unterstützen den Alltag in den Organisationen? Im Anschluss bleibt Zeit für Ihre Fragen und Anliegen. | |
| Anmeldung | Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an: tinyurl.com/2da9grzq | |
| Kursdatum | Dienstag, 25. November, 11.30 bis 12.30 Uhr | |
| Kursort | online per Microsoft Teams | |
| Referenten | Britta Studer, Betriebsökonomin FH in Facility Management, langjährige Leiterin Hauswirtschaft und Gastro in verschiedenen sozialen Organisationen, Bildungsbeauftragte Hauswirtschaft, Führung und Management, ARTISET Bildung | |
| Kontakt | YOUVITA, Zieglerstrasse 53, 3007 Bern, 031 385 33 73, info@youvita.ch | |
| Kurskosten | Dieses Angebot ist kostenlos. |
| Freie Plätze |
zurück zur Liste