Zielgruppe | | Mitarbeitende und Leitende von Kitas
|
Kurzbeschreibung | | Vom beidhändigen Greifen nach Gegenständen, über erste Versuche selbständig mit dem Löffel zu essen bis zum Führen von Stiften bauen kleine Kinder komplexe Wahrnehmungsleistungen und motorische Kompetenzen auf. Feinmotorisches Geschick ermöglicht Kindern ihre Umwelt greifbar zu machen, diese aktiv mit ihren Händen zu erkunden und verleiht ihnen Selbständigkeit sowie Selbstvertrauen. Welche Entwicklungsbereiche der Feinmotorik gibt es? Wie können diese im Alltag erkannt und unterstützt werden?
|
Kursdatum | | Donnerstag, 22. September 2022
|
Kurszeit | | 17.30 bis 19.30 Uhr
|
Kursort | | online per Zoom
|
Kurskosten | | Fr. 80.- Mitglieder ARTISET Fr. 95.- Nichtmitglieder
|
Downloads | | Details und Programm
|