Rechnungswesen im Alters- und Pflegeheim: Grundlagen und Praxis für Neueinsteiger in der KVG-Branche | online
| Nummer | 2025 KR03 KVG | |
| Titel | Rechnungswesen im Alters- und Pflegeheim: Grundlagen und Praxis für Neueinsteiger in der KVG-Branche | online | |
| Fachgebiet | Kurse | |
| Von | 04.11.2025 | |
| Bis | 04.11.2025 | |
| Max Teilnehmende | 30 |
| Kurzbeschreibung | Sie sind neu in der Branche und benötigen einen Überblick in das spezifische Rechnungswesen von Alters- und Pflegeinstitutionen?In diese Themen erhalten Sie einen Einblick: -Einführung und Begrüssung -Wichtige rechtliche Rahmenbedingungen und Vorschriften -Aufbau und Struktur des ARTISET Kontenrahmens -Rechnungslegung OR versus Swiss GAAP FER -Pflegefinanzierung Grundlagen -Rechnungsstellung bzw. wer bezahlt was -Verrechnung MiGeL -Anlagebuchhaltung -Berichterstattungspflichten gegenüber Aufsichtsbehörden (bspw. Stiftungsaufsicht) -MWST-erliche Besonderheiten -Umgang mit Spenden -Um was geht es bei Kostenrechnung und SOMED -Gemeinsamer Austausch | |
| Kursdatum | Dienstag, 04.11.2025 | |
| Kursdauer | 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr / online | |
| Kursort | Webinar über Teams | |
| Referenten | Frau Angela Frei, REDI AG Treuhand, Frauenfeld | |
| Kurskosten | CHF 230 für ARTISET Mitglieder CHF 330 für Nichtmitglieder |
| Freie Plätze |
zurück zur Liste