Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Angewandte Gruppendynamik

zurück zur Liste

Nummer 2026 SPK17
Titel Angewandte Gruppendynamik
Untertitel Gruppendynamische Prozesse verstehen und steuern
Fachgebiet Methoden, Handlungsmodelle
Von 24.06.2026
Bis 25.06.2026
Max Teilnehmende 20
Anmeldeschluss 25.05.2026
Lehrbeauftragte/r Girsberger Andri
Zielgruppe Fachpersonen der Sozialen Arbeit und Personen mit Führungsaufgaben in Gruppen
Kurzbeschreibung Gruppenprozesse beeinflussen das Miteinander in sozialen Institutionen wesentlich. Wer sie erkennt und gezielt steuert, stärkt sowohl Führung als auch pädagogische Arbeit. Diese Weiterbildung bietet fundiertes Wissen, lebendige Praxis und klare Impulse für das Arbeiten mit Gruppen.

Der Kurs vermittelt zentrale Konzepte der Gruppendynamik für die professionelle Arbeit mit Klient:innen- und Fachgruppen. Die Teilnehmenden erarbeiten sich ein vertieftes Verständnis für gruppenbezogene Phänomene, trainieren Verfahren der Diagnostik und Intervention und reflektieren ihre eigene Rolle im Gruppenprozess. Theorien werden mit Experimenten, Filmausschnitten und Fallvignetten verknüpft – für einen lebendigen, anwendungsorientierten Transfer.
Ziele Die Teilnehmenden
• kennen Grundmodelle und Prinzipien der angewandten Gruppendynamik,
• analysieren Gruppenprozesse mithilfe gruppendynamischer Diagnostik,
• können zielfokussiert intervenieren und mit Widerstand professionell umgehen,
• erweitern ihre Rollensicherheit in Leitungssituationen.
Inhalte • Modelle und Prinzipien der angewandten Gruppendynamik
• Diagnostik und Steuerung von Gruppenprozessen
• Analyse von Führungsstilen, Beziehungs- und Machtstrukturen
• Interventionsstrategien bei Kooperation und Widerstand
Kursdatum 25./26. Juni 2026
Kursdauer 2 Tage
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Luzern

Kurskosten CHF 520.00 Mitglieder ARTISET / CHF 640.00 Nichtmitglieder
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste