Delinquenz und Dissozialität
Nummer | 2026 SPK17 | |
Titel | Delinquenz und Dissozialität | |
Untertitel | Kompetenz-/Methodenerweiterung in der Arbeit mit auffälligem Klientel | |
Fachgebiet | Spezielle Methoden, Handlungsmodelle | |
Von | 25.11.2026 | |
Bis | 25.11.2026 | |
Max Teilnehmende | 20 | |
Anmeldeschluss | 26.10.2026 |
Lehrbeauftragte/r | Girsberger Andri |
Zielgruppe | Fachleute der Sozialen Arbeit und benachbarter Disziplinen | |
Kurzbeschreibung | Wie kann mit dissozialem oder delinquente auftretendem Verhalten wirksam umgegangen werden? Vertiefen Sie Ihr Wissen über sozialintegrative Interventionen, erweitern Sie Ihr methodisches Repertoire und trainieren die Beziehungsgestaltung im Zwangskontext. Dieser praxisnahe Kurs vermittelt Handlungsansätze aus Kriminalistik, Gruppendynamik und Sozialer Arbeit. Die Teilnehmenden lernen, delinquentes Verhalten zu verstehen und gezielt darauf zu reagieren. Fachlich fundierte Modelle werden eingeübt, diskutiert und auf eigene Fallbeispiele übertragen. Ziel ist es, durch pädagogische Präsenz, klare Beziehungsarbeit und passende Methoden wirkungsvolle Interventionen zu gestalten. | |
Ziele | Die Teilnehmenden • kennen Entstehungsbedingungen und Erscheinungsformen von Delinquenz, • reflektieren Reaktionen auf Normverletzungen und deren gesellschaftliche Wirkung, • können Beziehungsgestaltung im Zwangskontext differenziert einsetzen, • trainieren alternative, praxiserprobte Interventionsstrategien. | |
Inhalte | • Erklärungsansätze zur Entstehung und Ausprägung dissozialen und delinquenznahen Verhaltens • Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Reaktionen auf Normabweichung und Kriminalität • Gestaltung von Beziehungen im Zwangskontext und Stärkung pädagogischer Präsenz • Entwicklung und Anwendung alternativer, praxiserprobter Interventionsstrategien | |
Kursdatum | 25. November 2026 | |
Kursdauer | 1 Tag | |
Kurszeit | 09.00 - 16.45 Uhr | |
Kursort | Luzern | |
Kurskosten | CHF 260.00 Mitglieder ARTISET / CHF 320.00 Nichtmitglieder |
Freie Plätze | ![]() |
zurück zur Liste