Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Krisen bei Kindern und Jugendlichen - Verdacht auf psychische Erkrankung?

zurück zur Liste

Nummer 2026 SPK10
Titel Krisen bei Kindern und Jugendlichen - Verdacht auf psychische Erkrankung?
Untertitel Umgang mit herausfodernden Situationen im Kindes- und Jugendalter
Fachgebiet Alltag, Pädagogik, Sozialraum
Von 03.09.2026
Bis 04.09.2026
Max Teilnehmende 16
Anmeldeschluss 03.08.2026
Lehrbeauftragte/r Wyss Nicole
Zielgruppe Mitarbeitende in Institutionen mit Kindern und Jugendlichen
Kurzbeschreibung In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beobachten und erfahren die Mitarbeitenden Verhaltensweisen, die auf den 'ersten Blick' im Alltag besonders erscheinen: dem Kind ist alles egal, die Jugendliche verletzt sich selbst, der Jugendliche teilt mit, nicht mehr leben zu wollen...

Daraus resultieren für die Mitarbeitenden in den Institutionen unterschiedliche Fragen: wie gehe ich mit solchen herausfordernden Situationen bei Kindern und Jugendlichen um? Wie reagiere ich? Was kann ich dem Kind/Jugendlichen für Unterstützung anbieten? Wie entsteht ein psychiatrisches Krankheitsbild? Wie wirken Psychopharmaka und wann kann ich diese als Reservemedikation einsetzen?

Dieser Kurs bietet Grundlagen, um psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen von der Ursache bis zur Symptomatik zu verstehen. Die Auseinandersetzung mit psychiatrischen Krankheitsbildern und Psychopharmaka sowie der Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen im institutionellen Alltag sind zentrale Inhalte des Kurses. Sie werden praxisorientiert und anschaulich vermittelt.
Ziele Die Teilnehmenden
• kennen und verstehen in einfacher Grundlage psychischer Erkrankungen,
• kennen Psychopharmaka und verstehen den Grund für die Abgabe,
• sind in der Lage, sich in die Situation des Kinder und Jugendlichen hineinzuversetzen,
• erlangen mehr Sicherheit in ihrer Arbeit.
Inhalte • psychische Erkrankungen
• Wirkung von Psychopharmaka / Reservemedikation
• Handlungsmöglichkeiten und Bewältigungsstrategien für den beruflichen Alltag
Kursdatum 03./04. September 2026
Kursdauer 2 Tage
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Luzern
Kurskosten CHF 520.00 Mitglieder ARTISET / CHF 640.00 Nichtmitglieder
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste