NIP-Q- UPGRADE: Wie gelingt eine datenbasierte Qualitätsentwicklung anhand der medizinischen Qualitätsindikatoren in Pflegeheimen?
Nummer | 2025 FOK | |
Titel | NIP-Q- UPGRADE: Wie gelingt eine datenbasierte Qualitätsentwicklung anhand der medizinischen Qualitätsindikatoren in Pflegeheimen? | |
Fachgebiet | Im Fokus ARTISET Bildung | |
Von | 18.11.2025 | |
Bis | 18.11.2025 | |
Max Teilnehmende | 300 |
Zielgruppe | Führungspersonen, Qualitätsverantwortliche und interessierte Fachpersonen im Gesundheits- und Sozialbereich | |
Kurzbeschreibung | Unterstützung bei der datenbasierten Qualitätsentwicklung. Eine Toolbox für Pflegeheime zur Qualitätsentwicklung auf Basis der MQI. Das nationale Implementierungsprogramm NIP-Q-UPGRADE hat zum Ziel, die Pflegeheime bei der kontinuierlichen Entwicklung der Pflegequalität auf Basis solider Daten zu unterstützen. Diese Daten werden seit 2019 mittels medizinischer Qualitätsindikatoren (MQI) erhoben. NIP-Q-UPGRADE hat zwei Toolboxes entwickelt und getestet, um einerseits die Pflegeheime bei der Messung der Daten für die MQI zu stärken und sie andererseits bei der datenbasierten Qualitätsentwicklung zu unterstützen. Das Webinar fokussiert auf die zweite Toolbox.Es wird kurz aufgezeigt, welchen Bedarf Pflegeheime im Bereich der datenbasierten Qualitätsentwicklung in einer nationalen Umfrage äusserten, um danach die zweite Toolbox vorzustellen. Diese unterstützt die Pflegeheime bei der Analyse und Interpretation von MQI-Daten, bei der Planung, Durchführung und Evaluation von Qualitätsentwicklungsprojekten und bei der Förderung einer Qualitätskultur mit Einbezug der Bewohnenden. Im Webinar werden erste Erfahrungen aus der Pilottestung vorgestellt und nächste Schritte erläutert. | |
Kursdatum | 18. November 2025 | |
Kurszeit | 17.00 bis 18.30 Uhr | |
Kursort | online | |
Referenten | • Franziska Zuniga, Professorin Pflegewissenschaft Universität Basel | |
Hinweis | in Zusammenarbeit mit Careum | |
Kurskosten | Fr. 80.- Mitglieder ARTISET Fr. 95.- Nichtmitglieder | |
Downloads | ![]() |
Freie Plätze | ![]() |

zurück zur Liste