Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Generation Z und New Work

zurück zur Liste

Nummer 2024 B I
Titel Generation Z und New Work
Untertitel Belebend, erfüllend und innovativ - New Work macht Spass
Fachgebiet Im Fokus ARTISET Bildung
Von 19.02.2024
Bis 19.02.2024
Max Teilnehmende 40
Lehrbeauftragte/r Erni-Fellmann Irène
Zielgruppe Führungs- und Leitungspersonen, Ausbildungsverantwortliche, Berufsbildner:innen
Kurzbeschreibung Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung sind längst Bestandteil unserer Arbeitswelt. Der Weg führt von strengen Hierarchien weg, hin zu Freiräumen und Verantwortung: Sinn und Zweck der Arbeit liegen beim New Work nicht ausschließlich darin, Geld zu verdienen, sondern etwas zu tun, das man wirklich möchte und von dem man überzeugt ist. Persönliche und berufliche Weiterentwicklung und Entfaltung sind feste Bestandteile, welche nach räumlichen und zeitlichen Freiräumen verlangen. Dass Babyboomer anders ticken als Millennials und die Generation Z, ist allseits bekannt. Und trotzdem: Unternehmen müssen sich intensiv mit der Generation von heute und morgen beschäftigen, um zukunftsfähig zu bleiben. Erforderlich ist hierbei ein Umdenken bei Führungskräften. Es gibt nicht einen richtigen Weg, sondern viele mögliche Wege. Neue Fähigkeiten, Fertigkeiten und vor allem ein neues Selbstverständnis sind notwendig. Damit alle Beteiligten mit innovativen Ideen aufwarten können, müssen sie Freiräume für Entscheidungen und auch Fehler haben.

Es geht in der Veranstaltung darum, den Blick für folgende Fragestellungen zu schärfen:
• Was bedeutet New Work in der Welt der Gesundheitsinstitutionen?
• New Work: Wie funktioniert berufliche und private Selbstverwirklichung?
• Was ist gemeint mit Führung 4.0?

Im zweiten Teil des Impulsworkshops haben Sie Gelegenheit Fragen zu stellen und aktuelle Fallbeispiele aus der Praxis einzubringen.

Kursdatum Montag, 19. Februar 2024
Kurszeit 17.30 bis 19.30 Uhr
Kursort online per Zoom
Kurskosten Fr. 80.- Mitglieder ARTISET
Fr. 95.- Nichtmitglieder
Downloads  Details und Programm
Freie Plätze Dieser Kurs ist ausgebucht



zurück zur Liste