Konflikte erkennen und lösen
Nummer | 2022 GH36 | |
Titel | Konflikte erkennen und lösen | |
Fachgebiet | Führung, Kommunikation, Selbstmanagement | |
Von | 08.11.2022 | |
Bis | 08.11.2022 | |
Max Teilnehmende | 20 | |
Anmeldeschluss | 08.10.2022 |
Lehrbeauftragte/r | Eberle-Schlup Ursula |
Zielgruppe | Mitarbeitende in Gastronomie, Hauswirtschaft und Spitex | |
Kurzbeschreibung | Konflikte sind etwas Alltägliches und begleiten uns das ganze Leben. Wo Menschen zusammen arbeiten, stossen unterschiedliche Interessen aufeinander. Auseinandersetzungen gehören zur Zusammenarbeit – genauso wie Freude und Wohlbehagen. Oft ist nicht der Konflikt das Problem, sondern die mangelnde Fähigkeit, mit ihm umzugehen. Im Arbeitsalltag erleben wir Differenzen als unangenehm und belastend. Wir versuchen ihnen aus dem Weg zu gehen, fühlen uns hilflos und blockiert. Das bindet Kräfte und lenkt von der eigentlichen Arbeit ab – Spass und Zufriedenheit gehen verloren. | |
Ziele | Die Teilnehmenden • erkennen Konflikte frühzeitig und finden einfache Lösungsansätze, • lernen ihr eigenes Verhalten in Konfliktsituationen besser kennen und probieren Neues aus, • überdenken ihre Kommunikation in Konfliktsituationen. | |
Inhalte | •Erkennen von Konflikten und konstruktiv reagieren • Eigene Verhaltensweisen erkennen und verbessern • Einfache Strategien einen Konflikt anzugehen • Hilfreiche Tipps für Konfliktgespräche • Wie kann ich meine Meinung vertreten, ohne dass es zu einem Konflikt kommt | |
Kursdatum | 8. November 2022 | |
Kursdauer | 1 Tag | |
Kurszeit | 09.00 - 16.45 Uhr | |
Kursort | Glattbrugg ZH |
Preis |
| |||||||
Freie Plätze | ![]() |

zurück zur Liste