Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Tagesverantwortung kompetent gestalten - Organisation, Planung, Pflegeprozess

zurück zur Liste

Nummer 2023 B06
Titel Tagesverantwortung kompetent gestalten - Organisation, Planung, Pflegeprozess
Untertitel 8-tägige Fachvertiefung
Fachgebiet Qualität und Entwicklung
Von 26.10.2023
Bis 23.02.2024
Max Teilnehmende 20
Anmeldeschluss 26.09.2023
Lehrbeauftragte/r Huber Gabriela
Lindenmann Ruth
Winter André
Lehrgangsleitung Huber Gabriela
Zielgruppe FaGe EFZ, FaBe EFZ, FA SRK, Altenpfleger/in, Hauspfleger/in, dipl. Pflegefachpersonen
Kurzbeschreibung Sie nehmen die Herausforderung an! Sie arbeiten in einem Team mit Mitarbeitenden der Pflege und Betreuung und wollen sich für die Übernahme der Tagesverantwortung fit machen.

In dieser Weiterbildung setzten Sie sich mit dem Pflegeprozess auseinander, reflektieren Ihr Pflegeverständnis und entwickeln Ihre Pflegehaltung weiter. Sie lernen die Bedeutung der Organisation und Planung der einzelnen Schritte des Pflegeprozesses kennen und können für Sie wichtige Schlüsse für die delegierte Tagesverantwortung ableiten.

Weiter entwicheln Sie Ihr Führungsverständnis für Rolle, Aufgaben und Kompetenzen der Tagesverantwortung. Im Rahmen der Tagesverantwortung sorgen Sie dafür, das die BewohnerInnen gemäss der bestehenden Pflege- und Betreuungsplanung gepflegt und betreut werden. Entsprechend planen Sie den Arbeitseinsatz des Tagesteams und berücksichtigen dabei die fachlichen Kompetenzen der Mitarbeitenden. Sie gewährleisten die Arbeitsorganisation auch bei personellen Veränderungen, sichern die Dokumentation der geleisteten Arbeit sowie den Informationsfluss an die Vorgesetzten und fordern im Bedarfsfall Unterstützung an.
Ziele Die Teilnehmenden:
• setzen sich mit der Führungsrolle und den Führungsaufgaben auseinander,
• kennen die Grundsätze der delegierten Steuerung des Pflegeprozesses,
• kennen mögliche Grenzsituationen beim Übernehmen der Tagesverantwortung und können Lösungen entwickeln,
• kennen die Schwerpunkte der wirksamen Kommunikation.
Inhalte • Arbeitsinstrumente für die Organisation und Planung
• Pflegeprozess, Pflegeplanung, Pflegekonzepte
• Delegieren, Kontrollieren, Qualitätssicherung
• Konfliktsituationen erkennen und handeln
• Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit
Methoden Die 8-tägige Weiterbildung ist praxisnah und dynamisch im Sinne von Blendes Learning gestaltet. Es wird in folgenden Settings gearbeitet:
• Plenumssituation mit Referaten und Lehrgesprächen im Präsenz- sowie online-Unterricht
• Web-Lernportal und Videokonferenz (Laptop oder Tablet werden vorausgesetzt)
• Gruppenarbeiten
Kursdatum Oktober 2023 bis Februar 2024, genaue Daten siehe Detailprogramm
Kursdauer 8 Tage
Kurszeit 09.00 - 16.45 Uhr
Kursort Luzern
Hinweis Die Fachvertiefung wird vom Bund finanziell unterstützt, wenn Sie im Anschluss die Berufsprüfung Fachmann/Fachfrau Langzeitpflege und -betreuung absolvieren.
Downloads  Anmeldeformular
  Detailprogramm
Preis 
Mitglieder ARTISET
KursgeldCHF 1950.00
Nichtmitglieder
KursgeldCHF 2350.00
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze


zurück zur Liste