Deutsch
Artiset Bildung Artiset

Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)

zurück zur Liste

Nummer 2023 SP23
Titel Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)
Untertitel Chancen und Aufgaben der UN-BRK im Alltag von Institutionen
Fachgebiet Spezielle Methoden, Handlungsmodelle
Von 24.10.2023
Bis 24.10.2023
Max Teilnehmende 20
Anmeldeschluss 25.09.2023
Lehrbeauftragte/r Huber Rahel
Zielgruppe Mitarbeitende aus Wohn- und Arbeitsbereichen
Kurzbeschreibung Die Umsetzung der UN-BRK verlangt unterschiedliche Massnahmen und Anpassungen in (fast) allen Lebensbereichen. Auch wenn sich die UN-BRK ganz direkt an die Gestaltung der Existenzbedingungen von Menschen mit Behinderung richtet, verbessert die konsequente Umsetzung das Leben aller Personen in der Schweiz.

Viele Ziele und Massnahmen sind im Aktionsplan zur Umsetzung definiert, doch das allein genügt nicht. Die UN-BRK ist sowohl Chance und Herausforderung für jede Person als Individuum, genauso wie für das agogische Arbeitsfeld in und ausserhalb von Institutionen, die eigene Haltung, Angebote und Entwicklungen einer gründlichen Reflexion zu unterziehen.

Im Kurs werden Möglichkeiten ausgetauscht, die jeder Mensch unabhängig von einer Beeinträchtigung zur gelungenen Umsetzung beitragen kann, damit Menschen mit Behinderung weder diskriminiert noch ausgeschlossen werden.
Ziele Die Teilnehmenden
• kennen die UN-Behindertenrechtskonvention und den Aktionsplan zur Umsetzung,
• lernen unterschiedlichen Einflüsse und Umsetzungsmöglichkeiten der UN-BRK im eigenen Praxisalltag kennen,
• können für das eigenen Arbeits- und Lebensumfeld konkrete Massnahmen formulieren und einen Beitrag zur Umsetzung der UN-BRK leisten.
Inhalte • Die Entstehung der UN-BRK und deren Inhalt
• Bedeutung für das Leben aller Menschen
• Die Lebensqualitätskonzeption von Curaviva
• Praktische Umsetzungsmöglichkeiten im Arbeits- und Privatleben
Kursdatum 24. Oktober 2023
Kursdauer 1 Tag
Kurszeit 9.00 bis 16.45 Uhr
Kursort Luzern
Preis 
Mitglieder ARTISET
KursgeldCHF 240.00
Nichtmitglieder
KursgeldCHF 290.00
Freie Plätze Es hat noch freie Plätze



zurück zur Liste