Reflexion als Führungsaufgabe
Nummer | 2023 M06 | |
Titel | Reflexion als Führungsaufgabe | |
Untertitel | Auseinandersetzung mit der Führungsrolle und der Führungsaufgabe | |
Fachgebiet | Führen + Entwickeln | |
Von | 21.09.2023 | |
Bis | 21.09.2023 | |
Max Teilnehmende | 18 | |
Anmeldeschluss | 21.08.2023 |
Lehrbeauftragte/r | Tschupp-Lüthi Franziska |
Zielgruppe | Führungspersonen aus der Hotellerie/Hauswirtschaft und Gastronomie sowie dem technischen Bereich | |
Kurzbeschreibung | Die eigene innere Haltung und die Erfahrungen spiegeln sich in unserem Führungsverhalten wider. Der Kurs bietet die Möglichkeit die „Reflexion? als Methode zur Weiterentwicklung der eigenen Rolle zu nutzen. Instrumente der lösungsorientierten wie auch der menschenorientierten Führung können gewinnbringend in der täglichen Führungsarbeit in der Hauswirtschaft und Gastronomie umgesetzt werden. Der Führungsalltag ist interessant und fordernd. In diesem Kurs reflektieren Sie Ihre Arbeit und Grundhaltung als Führungsperson und lernen unterstützende Theorien und Instrumente kennen, welche im Alltag einfach umsetzbar sind. | |
Ziele | Die Teilnehmenden • setzen sich mit dem eigenen Führungsverhalten auseinander und reflektieren ihre Rolle aktiv, • kennen die Bedeutung von Aufgaben-Kompetenzen-Verantwortung für ihre Tätigkeit, • wenden ihr Wissen zu wirksamer und nachhaltiger Führungsarbeit in der Praxis an. | |
Inhalte | • Führungsgrundlagen • Selbstdiagnoseinstrument zur Transaktionsanalyse • Reflexion des eignen Führungsverhaltens • Zusammenspiel von Aufgabe, Kompetenz und Verantwortung • Menschenorientierte Führung - Thesen nach Rudolf Steiger • Instrumente der lösungsorientierten Führungq | |
Anmeldung | Anmeldung über: www.agenda.artiset.ch/de/50_kurse/default.htm?igrpid=2&typid=192&detailid=108288 | |
Kursdatum | 21. September 2023 | |
Kursdauer | 1 Tag | |
Kurszeit | 09.00 - 16.45 Uhr | |
Kursort | Luzern | |
Hinweis | Aufbauend empfehlen wir den Kurs "Kommunikation als bedeutendste Führungsaufgabe? |
Preis |
| |||||||
Freie Plätze | ![]() |
zurück zur Liste