Finanzielle Aufsicht und Verantwortung
Nummer | 2024 M41 | |
Titel | Finanzielle Aufsicht und Verantwortung | |
Untertitel | Aufgaben der strategischen Ebene zur finanziellen Führung | |
Fachgebiet | Trägerschaften | |
Von | 01.01.2024 | |
Bis | 01.01.2024 | |
Max Teilnehmende | 20 |
Lehrbeauftragte/r | Kradolfer Martin |
Zielgruppe | Mitglieder eines Verwaltungsrats, Stiftungsrats, Vorstands oder einer Kommission, welche die Aufsichtspflicht über eine soziale oder sozialmedizinische Institution wahrnehmen/zeitnah wahrnehmen wollen | |
Kurzbeschreibung | Die strategische Ebene hat unter anderem die Verantwortung für die Jahresrechnung, das Budget und die finanzielle Aufsicht für den Betrieb. Dazu gehört nicht nur die Erarbeitung von finanziellen Zielvorgaben sondern auch die gesetzlichen Inhalte der Jahresrechnung, die Interpretation mittels Kennzahlen und ein angemessenes Controlling. Artikel 716a OR regelt die unübertragbaren und unentziehbaren Aufgaben der Trägerschaft. Darunter fällt auch die Ausgestaltung des Rechnungswesens, der Finanzkontrolle und der Finanzplanung. Der Kurs befasst sich mit den rechtlichen Vorschriften und vermittelt mit praktischen Beispielen eine Übersicht über die Aufgaben der strategischen Ebene aus finanzieller Sicht. Er zeigt zu treffende Massnahmen und Beschlüsse, Controlling-Funktionen und Kennzahlen auf, welche eine möglichst zuverlässige Interpretation der Daten unterstützen. | |
Ziele | Die Teilnehmenden • kennen die Rechnungslegungsarten und ihre Unterschiede, • wissen über ihre Verantwortung im Rechnungswesen Bescheid, • können Bilanz und Erfolgsrechnung lesen und mit Kennzahlen interpretieren, • sind in der Lage, zukünftige Entwicklungen besser zu beurteilen. | |
Inhalte | • Rechnungslegungsstandards (OR / FER 21), Vor- und Nachteile • Gesetzliche Grundlagen, Pflichten aus Statuten bezüglich Jahresrechnung, Budget, Controlling • Berechnung Kennzahlen aus Bilanz und Erfolgsrechnung • Interpretation der Kennzahlen in Gruppenarbeiten • Internes Kontrollsystem (IKS) • Finanzplanung, Planrechnungen, Budgetvorgaben | |
Kursdatum | Datum ab ca. Mai 2023 bekannt | |
Kursdauer | 1 Tag | |
Kurszeit | 9.00 bis 16.45 Uhr | |
Kursort | Luzern | |
Kurskosten | CHF 320 | |
Downloads | ![]() |
Freie Plätze | ![]() |
zurück zur Liste