Ess- und Ernährungsbiographie – Wie essen und trinken das Leben prägen
Nummer | 2023 GH06 | |
Titel | Ess- und Ernährungsbiographie – Wie essen und trinken das Leben prägen | |
Untertitel | Individuelle Essgeschichte – Erfassung – praktische Anwendung | |
Fachgebiet | Essen und Esskultur | |
Von | 25.10.2023 | |
Bis | 25.10.2023 | |
Max Teilnehmende | 18 | |
Anmeldeschluss | 25.09.2023 |
Lehrbeauftragte/r | Roos Christoph |
Zielgruppe | Verantwortliche und Fachkräfte aus Gastronomie, Hotellerie und Pflege | |
Kurzbeschreibung | Jeder Mensch hat seine ganz persönliche Essgeschichte. Die bedeutsamen Erfahrungen innerhalb dieser Lebens- und Essgeschichte bilden ein individuelles Essverhalten, welches mit Vorlieben und Ablehnung behaftet ist. Für die Sicherstellung einer bedürfnis- und bedarfsgerechten Ernährung ist die Ernährungsbiographie ein wesentliches Werkzeug. Denn angenehme Erinnerungen regen den Appetit an, verbessern die Nahrungsaufnahme und steigern das Wohlgefühl. Unangenehme Erinnerungen hingegen nehmen die Lust am Essen, belasten die Nahrungsaufnahme und führen zu Stress. Zudem dient eine Ernährungsbiographie als Grundlage wenn es darum geht, vertraute Speisen anzubieten oder den Speiseplan individuell anzupassen. So beispielsweise für Bewohnende mit wenig Appetit die an Gewicht zunehmen sollten, für mangelernährte Menschen oder solche mit einem Risiko für Mangelernährung, aber auch für demenziell Erkrankte. | |
Ziele | Die Teilnehmenden • kennen die Einflussfaktoren der Ernährungsbiographie, • verstehen ernährungsbiographische Muster als Teil der menschlichen Identität • kennen den Nutzen sowie die Anwendungs- und Einsatzbereiche der Ernährungsbiographie. | |
Inhalte | • Essen und Trinken als soziokulturelles Geschehen im Wandel der Zeit • Emotionale Bedeutung ernährungsbiographischer Muster • Esskultur: Tradierungen, Erinnerungen und Gewohnheiten als lebensstrukturierende Elemente • Lebensqualität in der Angebotsplanung – Ernährungsbiographische Daten als Ressource | |
Kursdatum | 25. Oktober 2023 | |
Kursdauer | 1/2 Tag | |
Kurszeit | 13.30 - 16.45 Uhr | |
Kursort | online |
Preis |
| |||||||
Freie Plätze | ![]() |

zurück zur Liste