Inhouse-Weiterbildungen Sozialpädagogik/Kindheitspädagogik
Nummer | 2023 IH SP/KE | |
Titel | Inhouse-Weiterbildungen Sozialpädagogik/Kindheitspädagogik | |
Fachgebiet | Sozial-/Kindheitspädagogik | |
Max Teilnehmende | 20 |
Kurzbeschreibung | Wir beraten und begleiten Sie bei Ihren institutionellen Herausforderungen, Aufgaben und Entwicklungen. Wir biten Ihnen massgeschneiderte Inhouse-Weiterbildungen und Beratungen zu allen Themen im Bereich Sozial- und Kindheitspädagogik an. Mögliche Themen (nicht abschliessend): • Neue Autorität nach Haim Omer • Beobachtung und Dokumentation • Sexualpädagogik und Prävention, «Hinschauen und darüber reden» • Medienpädagogik, Medienkompetenz • Ressourcenorientiertes Selbstmanagement • Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen • Systemisch orientierte Sozialpädagogik • Erlebnispädagogik, Spielpädagogik • Sozialräumliche Konzepte und Ansätze der Gemeinwesenarbeit • Gewaltprävention • Frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung • UN-BRK • Umgang mit herausforderndem Verhalten Grundsätzlich können alle Fachkurse aus dem Kursprogramm auch inhouse gebucht werden. Produkte, die wir für besonders geeignet halten, sind mit einem speziellen Logo gekennzeichnet. | |
Kontakt | Marlise Staudenmann, Bildungsbeauftragte, marlise.staudenmann@artisetbildung.ch | |
Weitere Informationen | www.artisetbildung.ch/Weiterbildung/Weiterbildungen-in-Ihrer-Institution/PXtib/ |
Freie Plätze | ![]() |
zurück zur Liste