Nummer | 2026 FT 01 | |
Titel | CURAVIVA nationale Fachtagung | Die Langzeitpflege von morgen – gemeinsam die Zukunft gestalten | |
Untertitel | mit Simultanübersetzung DE/FR | |
Fachgebiet | Fachkongress | |
Von | 29.01.2026 | |
Bis | 29.01.2026 | |
Max Teilnehmende | 300 |
Zielgruppe | Führungs- und Fachkräften von Alters- und Pflegeheimen und deren Trägerschaften, Anbietende von Wohnen im Alter sowie weitere Dienstleister für Menschen im Alter, Vertreter:innen der Branche von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, Vertreter:innen von Partnerorganisationen | |
Inhalte | Die CURAVIVA-Fachtagung am 29. Januar 2026 widmet sich den zentralen Zukunftstrends unserer Branche. Wir teilen Wissen, praxisnahe Werkzeuge und laden zur Diskussion über Lösungen ein. Künftig aktiv mitgestalten, statt nur reagieren, ist das wegleitende Motto! Neue Ansätze in der Bedarfsplanung, sich ändernde politische und finanzielle Rahmenbedingungen, Fachkräftemangel und digitale Entwicklungen: Die Alters- und Pflegeinstitutionen stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Die CURAVIVA-Tagung geht zusammen mit Expert:innen und Teilnehmenden ausgewählten Zukunftsthemen nach. In einer Vielzahl von Wahlveranstaltungen sprechen wir alle Ebenen der Organisation ein: Führung, Trägerschaft und Mitarbeitende. | |
Anmeldung | tinyurl.com/yx6jrc25 | |
Kursdatum | Donnerstag, 29. Januar 2026 | |
Kursdauer | 09.30 - 16.45 Uhr | |
Kursort | Olma Messen St. Gallen | |
Kontakt | ARTISET, Dienstleistungen, veranstaltungen@artiset.ch Verantwortlich für Organisation: Susanne Bisante | |
Kurskosten | CHF 290.- Mitgliederpreis / CHF 440.- Nichtmitgliederpreis, inkl. Pausenkaffee und Mittagessen | |
Downloads | ![]() | |
![]() |
Freie Plätze | ![]() |
zurück zur Liste