|
2024 SP36A | NDK Praxisausbildner:in | 05.02.2024 | 29.10.2024 |  |  |
2024 SP29 | Autismus im Lebenszyklus Besonderheiten und Gemeinsamkeiten der Wahrnehmung im Lebensalltag | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 SP26 | Nebendiagnose: psychische Erkrankung – und jetzt? Psychische Erkrankungen besser verstehen | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 SP20 | "LOA Werkstatt – Verflixter Widerstand" Hindernis oder Antrieb? | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 SP17 i | Infoveranstaltung Lehrgang Kunstagogik (online-Veranstaltung) | 11.03.2024 | 11.03.2024 |  |  |
2024 SP17 i | Infoveranstaltung Lehrgang Kunstagogik (online-Veranstaltung) | 27.05.2024 | 27.05.2024 |  |  |
2024 SP17 i | Infoveranstaltung Lehrgang Kunstagogik (online-Veranstaltung) | 09.09.2024 | 09.09.2024 |  |  |
2024 SP17 | Lehrgang Kunstagogik Unterstützung künstlerisch-kreativer Ausdrucksformen | 11.06.2024 | 09.05.2025 |  |  |
2024 SP16 | Spielend Konflikte lösen Spielerische Methoden zur Konfliktprävention und -intervention | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 SP13B | ADHS: eine Herausforderung auch in der Freizeit! (Online-Kurs) Grenzen setzen und einfordern, Medikationen, Impulskontrolle | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 SP13A | ADHS: eine Herausforderung auch in der Freizeit! Grenzen setzen und einfordern, Medikationen, Impulskontrolle | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 SP12 | Still oder lebhaft? Unterschiedliche Kinder richtig verstehen | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 SP04 | Umgang mit Verschiedenheit Vorurteilsbewusste Erziehung | 01.03.2024 | 31.03.2024 |  |  |
2024 SK06 | STOPP - Perspektivenwechsel zum Glücklichsein Aufblühen statt funktionieren | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 M37 | Finanzgrundlagen im Langzeitpflegebereich besser verstehen | 01.04.2024 | 30.04.2024 |  |  |
2024 M36 | Grundkurs Finanzen für Führungskräfte | 01.04.2024 | 31.05.2024 |  |  |
2024 M35A | Berufsbildner:in Praxis | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 M28 | Veränderungen begleiten Wahrnehmung und Kommunikation als Erfolgsfaktor | 01.03.2024 | 31.03.2024 |  |  |
2024 M23 | Mentaltraining - Ziele auf eine andere Art erreichen Systematische Optimierung der Handlungskompetenzen | 01.03.2024 | 31.03.2024 |  |  |
2024 M19 | Positive Leadership - Alter Wein in neuen Schläuchen? Wie wirkungsvolle stärkenorientierte Führung gelingt | 01.04.2024 | 30.04.2024 |  |  |
2024 M14 | Selbstmanagement - sich und andere führen Mensch und Aufgabe im Einklang | 01.04.2024 | 30.04.2024 |  |  |
2024 M13 | Der Notfallkoffer für die Führungsarbeit 20 Führungsinstrumente für herausfordernde Situationen | 01.05.2024 | 30.05.2024 |  |  |
2024 M08B | Grundlagen der Führung (online-Kurs) Vertrauen - Kontrolle - Verantwortung | 01.05.2024 | 30.06.2024 |  |  |
2024 M08A | Grundlagen der Führung, Zürich Vertrauen - Kontrolle - Verantwortung | 01.02.2024 | 28.02.2024 |  |  |
2024 M03 | Führungslehrgang Institutionsleitung | 22.01.2024 | 06.12.2024 |  |  |
2024 M02 | Führungslehrgang Bereichsleitung | 21.02.2024 | 12.12.2024 |  |  |
2024 M01F | Führungslehrgang Teamleitung F, Bern | 22.08.2024 | 27.06.2025 |  |  |
2024 M01E | Führungslehrgang Teamleitung E, Zürich | 21.08.2024 | 03.07.2025 |  |  |
2024 M01D | Führungslehrgang Teamleitung D, Luzern | 19.08.2024 | 01.07.2025 |  |  |
2024 M01C | Führungslehrgang Teamleitung C, Bern | 11.01.2024 | 08.11.2024 |  |  |
2024 M01B | Führungslehrgang Teamleitung B, Zürich | 17.01.2024 | 29.10.2024 |  |  |
2024 M01A | Führungslehrgang Teamleitung A, Luzern | 08.01.2024 | 25.10.2024 |  |  |
2024 M01 VT BP | Vorbereitungstag eidg. Berufsprüfung TeamleiterIn in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen, Luzern | 01.02.2024 | 28.02.2024 |  |  |
2024 M01 VT BP | Vorbereitungstag eidg. Berufsprüfung TeamleiterIn in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen, Zürich | 01.02.2024 | 28.02.2024 |  |  |
2024 B52 | Sterbebegleitung Eine anspruchsvolle Aufgabe im Heimalltag | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 B50 | Resilienz - Schutzschirm unserer Psyche | 01.01.2024 | 01.01.2024 |  |  |
2024 B49 | Nein! Ich will jetzt nicht mehr...! Wenn Bewohnerinnen und Bewohner den Wunsch nach dem Tod äussern | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 B47A | Palliative Care 10-tägige Fachvertiefung | 28.05.2024 | 25.10.2024 |  |  |
2024 B44 | ... ob i lach oder sing ... Singen und Klingen im Pflegealltag | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 B42 | Kurzzeitaktivierung Eine Methode gezielter Erinnerungsarbeit | 01.01.2024 | 01.01.2024 |  |  |
2024 B40 | Spiele in Betreuung und Aktivierung Spielideen für betagte Menschen und Menschen mit Demenz | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 B34 | Kommunikation ohne Worte mit verbal eingeschränkten Menschen KoW®-Anwender-Training | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 B31 | Grundlagen zum Einsatz von Psychopharmaka in der Geriatrie und Gerontopsychiatrie | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 B29 | Sternstunde Demenz Wenn die Nacht zum Tag wird | 01.01.2024 | 01.01.2024 |  |  |
2024 B28 | Grundlagenwissen Demenz Was Sie unbedingt über Demenz wissen müssen | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 B22 | Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®, Basiskurs | 14.03.2024 | 30.04.2024 |  |  |
2024 B20A | Notfallsituationen in Altersinstitutionen | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 B16 | Visitenkompetenz Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 B15 | Polymedikation Medikamentenmanagement - Assessment und Behandlungsziele | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 B14A | Medikamentenlehre für ausgebildete Pflegefachpersonen | 01.01.2024 | 01.01.2024 |  |  |
2024 B12B | Lehrgang Gerontologie | 21.02.2024 | 04.12.2024 |  |  |
2024 B09 | Pflegeprozess vernetzen mit den Bedarfsklärungsinstrumenten | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2024 B07A | Berufsbildner:in Praxis | 01.01.2024 | 31.12.2024 |  |  |
2023 SP37 | NDK Leiten von Teams in sozialen Institutionen Schwerpunkt sozialpädagogische Institutionen | 13.11.2023 | 17.09.2024 |  |  |
2023 SP36B | NDK Praxisausbildner:in | 17.08.2023 | 14.06.2024 |  |  |
2023 SP35 | Ein Lebensweg erhält Form und Gestalt Biografisch arbeiten mit Menschen mit Beeinträchtigung | 30.11.2023 | 01.12.2023 |  |  |
2023 SP34 | Palliative Care für erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung | 28.11.2023 | 29.11.2023 |  |  |
2023 SP33.2 | Demenzkranke Menschen mit einer Beeinträchtigung betreuen | 27.06.2023 | 28.06.2023 |  |  |
2023 SP32 | Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®, Aufbaukurs | 09.11.2023 | 15.12.2023 |  |  |
2023 SP29.2 | Autismus im Lebenszyklus Besonderheiten und Gemeinsamkeiten der Wahrnehmung im Lebensalltag | 04.10.2023 | 05.10.2023 |  |  |
2023 SP27 | Gesund leben – für alle! Gesundheitsförderung durch Bewegung und Ernährung | 22.09.2023 | 22.09.2023 |  |  |
2023 SP24.2 | Die Lebensqualitätskonzeption von CURAVIVA Lebensqualität als Zielperspektive in Dienstleistungsinstitutionen | 10.11.2023 | 10.11.2023 |  |  |
2023 SP23 | Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) Chancen und Aufgaben der UN-BRK im Alltag von Institutionen | 24.10.2023 | 24.10.2023 |  |  |
2023 SP21 | Neue Autorität im Rahmen sozialpädagogischer Praxis Das Konzept der pädagogischen Präsenz nach dem Ansatz von Haim Omer | 23.11.2023 | 24.11.2023 |  |  |
2023 SP18 | Nachdiplomstudium (NDS) Erlebnispädagogik | 23.08.2023 | 27.09.2025 |  | ausgebucht |
2023 SP17 i | Infoveranstaltung Lehrgang Kunstagogik (online-Veranstaltung) | 26.06.2023 | 26.06.2023 |  |  |
2023 SP17 i | Infoveranstaltung Lehrgang Kunstagogik (online-Veranstaltung) | 18.09.2023 | 18.09.2023 |  |  |
2023 SP14 | PEP* – Gemeinsam Essen
Beziehungsqualität beim Essen mit Kindern und Jugendlichen | 06.09.2023 | 06.12.2023 |  |  |
2023 SP13B | ADHS: eine Herausforderung auch in der Freizeit! (Online-Kurs) Grenzen setzen und einfordern, Medikationen, Impulskontrolle | 09.11.2023 | 09.11.2023 |  |  |
2023 SP11 | Lehrgang Klassenassistenz und schulergänzende Betreuung -
Mit Kopf, Herz, Hand und Rollenverstand Für Mitarbeitende in Schulen, Horten, Tagesstrukturen | 14.09.2023 | 13.06.2024 |  |  |
2023 SP10 | Naturkundliche Entdeckungen mit Kindern 'Das Erstaunen ist der Beginn der Naturwissenschaften (Aristoteles)' | 11.09.2023 | 11.09.2023 |  |  |
2023 SP09 | Das Freispiel - Spiel-Kompetenz vermitteln! Was bedeutet dies? Spielen und Lernen - Mit Inspiration & Interaktion Freispiel anleiten | 05.10.2023 | 27.10.2023 |  |  |
2023 SP05 | Zusammenarbeit mit Eltern | 26.10.2023 | 29.11.2023 |  |  |
2023 SP03 | Achtsame und professionelle Begleitung von Kleinstkindern (0-2 Jahre) | 06.09.2023 | 20.09.2023 |  |  |
2023 SP01 | Fachvertiefung Frühe Kindheit Zertifikatslehrgang zur Arbeit mit dem Orientierungsrahmen Schweiz | | |  |  |
2023 SK16 | Dienstleistungs-Knigge für soziale Institutionen Kundenorientiertes Verhalten mit Wertschätzung und Sozialkompetenz | 07.06.2023 | 07.06.2023 |  |  |
2023 SK15 | Menschenkenntnis - sich selbst und andere besser verstehen Selbsterkenntnis und wirksame Zusammenarbeit durch die persolog®-Meth. | 26.09.2023 | 26.09.2023 |  |  |
2023 SK14 | Stille und lebhafte Menschen: wie gute Zusammenarbeit gelingt | 21.06.2023 | 21.06.2023 |  |  |
2023 SK13 | Mehr Energie für mich Öfter im Gleichgewicht dank bewusstem Wahrnehmen und Handeln | 08.09.2023 | 08.09.2023 |  |  |
2023 SK11 | Ressourcenorientiertes Selbstmanagement Das Zürcher Ressourcen Modell ZRM | 06.11.2023 | 08.11.2023 |  |  |
2023 SK10 | Die machtvolle Wirkung der wortlosen Sprache Mit Hilfe der Körperintelligenz zeigen was man wirklich kann | 29.09.2023 | 29.09.2023 |  |  |
2023 SK09 | Der Gewalt einen Schritt voraus Risikosituationen erkennen und die Gewalteskalation stoppen | 21.08.2023 | 22.08.2023 |  |  |
2023 SK08 | Mediatives Handeln im Berufsalltag Schwierige Situationen klären – mit Empathie und Klarheit! | 16.10.2023 | 17.10.2023 |  |  |
2023 SK05 | Grenzen wahrnehmen – Grenzen annehmen – Grenzen setzen Eine Auseinandersetzung zwischen Möglichem und Notwendigem | 22.09.2023 | 22.09.2023 |  |  |
2023 SK03 | Wie es in den Wald hineinruft… Achtsame Kommunikation als Beitrag zum wohltuenden Arbeitsklima | 19.10.2023 | 19.10.2023 |  |  |
2023 M38 | Lernen Sie, ICT ganzheitlich zu verstehen (teilweise online) Fachkurs für Informations- und Kommunikationstechnik-Verantwortliche | 26.10.2023 | 30.11.2023 |  |  |
2023 M35C | Berufsbildner:in Praxis | 20.11.2023 | 08.12.2023 |  |  |
2023 M35B | Berufsbildner:in Praxis | 22.08.2023 | 08.09.2023 |  |  |
2023 M34 | Absenzenmanagement Gesunde Mitarbeitende sind wichtig | 17.11.2023 | 17.11.2023 |  |  |
2023 M33 | Herausforderung unterschiedliche Mitarbeitende führen Diversität in Teams konstruktiv nutzen | 30.10.2023 | 31.10.2023 |  |  |
2023 M32 | Mitarbeitendengespräche als Führungsaufgabe Verantwortungsbewusst begleiten, beurteilen und fördern | 30.11.2023 | 01.12.2023 |  |  |
2023 M31 | Arbeitszeugnis - richtig formulieren und verstehen
| 27.10.2023 | 27.10.2023 |  |  |
2023 M27 | Mit SysTeamsChange (R) fit für den Wandel Veränderung kompetent steuern | 21.09.2023 | 22.09.2023 |  |  |
2023 M26 | Führen - mit mediativer Kompetenz! Schwierige Situationen nachhaltig klären | 25.10.2023 | 08.11.2023 |  |  |
2023 M25 | Delegieren - Eine Führungsaufgabe (teilweise online) Mitarbeitende fördern und eigene Freiräume schaffen | 26.10.2023 | 14.11.2023 |  |  |
2023 M21 | Neues Denken und Handeln in veränderten Zeiten Spiral Dynamics Integral - Ein ganzheitliches Entwicklungsmodell | 29.06.2023 | 30.06.2023 |  |  |
2023 M20 | Agiles Führen und Positive Leadership Mitarbeitende erfolgreich begleiten | 08.09.2023 | 08.09.2023 |  |  |
2023 M18 | Wertegeleitet reflektieren, entscheiden und handeln Ethische Unterstützungsstrukturen in sozialen Organisationen | 11.09.2023 | 11.09.2023 |  |  |
2023 M16 | Heute Kollege:in, morgen Vorgesetzte:r Den Rollenwechsel bewusst gestalten | 21.08.2023 | 21.08.2023 |  |  |
2023 M15B | Führen im Spannungsfeld Vorgesetzte - Mitarbeitende, Wetzikon ZH erfolgreich in der Sandwichposition | 19.09.2023 | 22.11.2023 |  |  |
2023 M12 | Drei Bausteine um Führungsarbeit zu gestalten bewusst und zeitgemäss | 11.10.2023 | 13.10.2023 |  |  |
2023 M11 | Mitarbeitende führen Situativ – wirksam – nachhaltig | 18.10.2023 | 19.10.2023 |  |  |
2023 M10 | Effiziente Teams - eine zentrale Führungsaufgabe Das Potential der Zusammenarbeit effektiv nutzen | 11.12.2023 | 11.12.2023 |  |  |
2023 M09 | Grundlagen der Teamentwicklung Effiziente Teams fallen nicht vom Himmel... Was Sie tun können! | 20.11.2023 | 22.11.2023 |  |  |
2023 M08D | Grundlagen der Führung, Luzern Vertrauen - Kontrolle - Verantwortung | 03.10.2023 | 31.10.2023 |  |  |
2023 M07 | Kommunikation als bedeutendste Führungsaufgabe Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen im Führungsalltag | 07.11.2023 | 07.11.2023 |  |  |
2023 M06 | Reflexion als Führungsaufgabe Auseinandersetzung mit der Führungsrolle und der Führungsaufgabe | 21.09.2023 | 21.09.2023 |  |  |
2023 M05 | Lehrgang Führen in der Hauswirtschaft 12-tägige Weiterbildung für Teamleitende | 13.09.2023 | 28.03.2024 |  |  |
2023 M04 | NDK Leiten von Teams in sozialen Institutionen Schwerpunkt sozialpädagogische Institutionen | 13.11.2023 | 17.09.2024 |  |  |
2023 M01F | Führungslehrgang Teamleitung F, Bern | 17.08.2023 | 05.07.2024 |  |  |
2023 M01E | Führungslehrgang Teamleitung E, Zürich | 21.08.2023 | 02.07.2024 |  |  |
2023 M01D | Führungslehrgang Teamleitung D, Luzern | 16.08.2023 | 04.07.2024 |  |  |
2023 M01 VT HFP | Vorbereitungstag eidg. Höhere Fachprüfung InstitutionsleiterIn
in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen | 04.09.2023 | 04.09.2023 |  |  |
2023 M01 i | Infoveranstaltung Führungslehrgänge Team- Bereichs- Institutionsleitung (online-Durchführung) | 30.10.2023 | 30.10.2023 |  |  |
2023 M I | Time2learn - Schulung
Die neue Ausbildungsplattform für Lernende optimal nutzen | 26.06.2023 | 26.06.2023 |  | ausgebucht |
2023 LBB | Laufbahnberatung Berufliche Weiterentwicklung aktiv planen und umsetzen | | |  |  |
2023 IH SP/KE | Inhouse-Weiterbildungen Sozialpädagogik/Kindheitspädagogik | | |  |  |
2023 IH SK | Inhouse-Weiterbildungen Selbst- und Sozialkompetenz | | |  |  |
2023 IH PB | Inhouse-Weiterbildungen Pflege und Betreuung | | |  |  |
2023 IH GH | Inhouse-Weiterbildungen Gastronomie/Hauswirtschaft | | |  |  |
2023 IH FM | Inhouse-Weiterbildungen Führung/Management | | |  |  |
2023 GH48 | Fleckenentfernung und Vermeidung von Wäscheschäden | 19.10.2023 | 19.10.2023 |  |  |
2023 GH46 | Der Dienstleistungsbereich im Spannungsfeld von Nähe und Distanz Grenzverletzendes Verhalten - Strategien - Rüstzeug | 09.11.2023 | 09.11.2023 |  |  |
2023 GH44 | Konflikte erkennen und lösen | 07.11.2023 | 07.11.2023 |  |  |
2023 GH43 | Kommunikation im Arbeitsalltag | 12.09.2023 | 12.09.2023 |  |  |
2023 GH42 | Kommunikation als bedeutendste Führungsaufgabe Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen im Führungsalltag | 07.11.2023 | 07.11.2023 |  |  |
2023 GH41 | Reflexion als Führungsaufgabe Auseinandersetzung mit der Führungsrolle und der Führungsaufgabe | 21.09.2023 | 21.09.2023 |  |  |
2023 GH40 | Mitarbeitende führen Situativ – wirksam – nachhaltig | 18.10.2023 | 19.10.2023 |  |  |
2023 GH39 | Lehrgang Führen in der Hauswirtschaft 12-tägige Weiterbildung für Teamleitende | 13.09.2023 | 28.03.2024 |  |  |
2023 GH37 | Konzeptionelle Arbeit im hauswirtschaftlichen Bereich Konzepte erstellen und umsetzen | 31.10.2023 | 31.10.2023 |  |  |
2023 GH36 | Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit Praxiswissen für die Hotellerie - Hauswirtschaft | 08.11.2023 | 08.11.2023 |  |  |
2023 GH35 | Vollgestellte und stark bewohnte Räume – wie gehe ich damit um? Professioneller Umgang mit Bewohnenden | 17.10.2023 | 17.10.2023 |  |  |
2023 GH34B | Hygiene in der Hauswirtschaft – Refresher Für Team- und Bereichsleitungen in Institutionen | 29.09.2023 | 29.09.2023 |  |  |
2023 GH33B | Hygiene in der Hauswirtschaft – von A bis Z das Wissen aufgefrischt! | 09.11.2023 | 09.11.2023 |  |  |
2023 GH31 | Sinnvolle Hygiene in Küche und Speiseverteilung Grundlagen – Anforderungen – Vorschriften | 21.09.2023 | 21.09.2023 |  |  |
2023 GH30 | Kompetente Organisation und Durchführung festlicher Anlässe im Heim Weihnachtsessen, Muttertagsbrunch oder Geburtstagsanlässe | 05.09.2023 | 05.09.2023 |  |  |
2023 GH29 | Gepflegter Service im Speisesaal, in der Cafeteria und auf der Wohngruppe Grundlagen für eine zeitgemässe und professionelle Gästebetreuung | 16.06.2023 | 16.06.2023 |  |  |
2023 GH28 | Begegnungen und Kommunikation mit Menschen mit Demenz | 06.06.2023 | 06.06.2023 |  |  |
2023 GH27 | Service- und Tischkultur in Altersinstitutionen Verweilen in Speisesaal und Cafeteria | 30.08.2023 | 30.08.2023 |  |  |
2023 GH24.3 | Rationelle und perfekte Flickmethoden in Grossbetriebswäschereien | 15.11.2023 | 16.11.2023 |  |  |
2023 GH24.2 | Rationelle und perfekte Flickmethoden in Grossbetriebswäschereien | 20.09.2023 | 21.09.2023 |  |  |
2023 GH22 | Lebensqualität und Ernährung im hohen Alter Ausgewogenheit – Nährstoffversorgung – Kompakternährung | 09.11.2023 | 09.11.2023 |  |  |
2023 GH21 | Kochen für Heimbewohner:innen mit Demenz Fingerfood – Angebotsgestaltung – Massnahmen | 21.09.2023 | 21.09.2023 |  |  |
2023 GH20 | Kompetent gegen Appetitlosigkeit und Mangelernährung
Nährstoffzufuhr – Ernährungsformen – Umsetzungsstrategien | 27.09.2023 | 27.09.2023 |  |  |
2023 GH18 | Fleischlose Mahlzeiten – sorgfältig geplant für hochbetagte Menschen Vielfältige, ausgewogene Menüideen für kleine Esser:innen | 26.10.2023 | 26.10.2023 |  |  |
2023 GH17 | Diäten – spezielle Ernährungsformen im Heim Differenziert – relevant – konkret | 15.06.2023 | 16.06.2023 |  |  |
2023 GH13 | Neue Ideen für Ihr Salatbuffet Reichhaltig – überraschend – inspirierend | 01.06.2023 | 01.06.2023 |  |  |
2023 GH12 | Die Kunst des Brotbackens Herstellung – Tricks – Vielfalt | 26.10.2023 | 26.10.2023 |  |  |
2023 GH11 | Wild auf Vegetarisch Inspirierende vegetarische Herbstküche | 24.08.2023 | 24.08.2023 |  |  |
2023 GH08 | Das Verpflegungsangebot unter der Lupe Gesunde Qualität, die durch den Magen geht | 30.05.2023 | 30.05.2023 |  |  |
2023 GH06 | Ess- und Ernährungsbiographie – Wie essen und trinken das Leben prägen Individuelle Essgeschichte – Erfassung – praktische Anwendung | 25.10.2023 | 25.10.2023 |  |  |
2023 GH05 | Ernährung 2.0 – Fokus Darmgesundheit Biologische Wertigkeit – Mikrobiom – Vertiefungsateliers | 06.06.2023 | 06.06.2023 |  |  |
2023 GH04 | Ernährung bei Menschen mit Beeinträchtigung Bedarfsgerechte Ernährung - Selbstbestimmung - Zusammenarbeit | 20.09.2023 | 20.09.2023 |  |  |
2023 GH03 | PEP* – Gemeinsam Essen Beziehungsqualität beim Essen mit Kindern und Jugendlichen | 06.09.2023 | 06.12.2023 |  |  |
2023 GH02 | Ernährung und Kochen für Kinder und Jugendliche Ernährungserziehung - Esskulturen und Essprägungen - Essstörungen | 26.09.2023 | 27.09.2023 |  |  |
2023 GH01 i | Infoveranstaltung Branchenzertifikat Koch/Köchin in sozialen Institutionen (online-Veranstaltung) | 22.06.2023 | 22.06.2023 |  |  |
2023 GH01 | Koch:Köchin in sozialen lnstitutionen (Branchenzertifikat) Fachvertiefung für Verpflegungsspezialist:innen | 16.08.2023 | 28.06.2024 |  |  |
2023 B56 | Wechsel von Infusionen mit bestehenden medikamentösen Zusätzen Zusatztag Medizinaltechnische Verrichtungen | 25.09.2023 | 25.09.2023 |  |  |
2023 B55 | Kommunikation ohne Worte mit verbal eingeschränkten Menschen KoW®-Experten-Training | 19.09.2023 | 20.09.2023 |  |  |
2023 B54 | Berufliche Weiterentwicklung anpacken - In der Langzeitpflege und -betreuung arbeiten Weiterbildung für FABE EFZ Fachrichtung Kinder | 21.08.2023 | 11.12.2023 |  |  |
2023 B53 | Palliative Care für erwachsene Menschen mit einer Beeinträchtigung | 28.11.2023 | 29.11.2023 |  |  |
2023 B51 | Dignity in Care Würde stärken bei der Versorgung älterer und kranker Menschen | 08.09.2023 | 08.09.2023 |  |  |
2023 B48B | Grundlagen Palliative Care | 13.11.2023 | 15.11.2023 |  |  |
2023 B46.2 | Demenzkranke Menschen mit einer Beeinträchtigung betreuen | 27.06.2023 | 28.06.2023 |  |  |
2023 B45 | Angehörige als zentrale Partner Die aktive Gestaltung der Zusammenarbeit mit Angehörigen | 08.11.2023 | 08.11.2023 |  |  |
2023 B43 | Begleitetes Malen mit Menschen mit Demenz Mit Farben und Formen Geschichten erzählen | 27.10.2023 | 27.10.2023 |  |  |
2023 B41 | Männersache Aktivierung und Betreuung von Bewohnern in der Langzeitpflege | 21.09.2023 | 21.09.2023 |  |  |
2023 B39 | Plötzlich aus der Spur geraten! Erkennung und Behandlung von akuten Verwirrtheitszuständen in der LZP | 29.11.2023 | 29.11.2023 |  |  |
2023 B38 | ...Hören Sie bitte auf zu schreien...! Herausfordernde Verhaltensweisen von Menschen mit Demenz | 01.06.2023 | 01.06.2023 |  |  |
2023 B37 | Integrative Validation nach Richard® (IVA), Teamerqualifikation | 20.11.2023 | 21.11.2023 |  |  |
2023 B36B | Integrative Validation nach Richard® (IVA), Vertiefungstage 3+4 | 18.09.2023 | 19.09.2023 |  |  |
2023 B36A | Integrative Validation nach Richard® (IVA), Vertiefungstage 1+2 | 29.06.2023 | 30.06.2023 |  |  |
2023 B35B | Integrative Validation nach Richard® (IVA), Grundkurs | 16.10.2023 | 17.10.2023 |  |  |
2023 B33 | Kommunikation ohne Worte mit verbal eingeschränkten Menschen KoW®-Basis-Training | 05.09.2023 | 06.09.2023 |  |  |
2023 B32 | Aufbaukurs zum Einsatz von Psychopharmaka in der Geriatrie und Gerontopsychiatrie | 01.09.2023 | 01.09.2023 |  |  |
2023 B30 | Was Sie über Depressionen im Alter wissen sollten | 30.08.2023 | 30.08.2023 |  |  |
2023 B29 | Sternstunde Demenz Wenn die Nacht zum Tag wird | 06.10.2023 | 06.10.2023 |  |  |
2023 B27A | Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung 10-tägige Fachvertiefung | 26.09.2023 | 23.01.2024 |  |  |
2023 B26 | Mobilitätsförderung bei Menschen in geriatrischen Situationen | 20.09.2023 | 20.09.2023 |  |  |
2023 B24 | Ätherische Öle - aktuell, beliebt, wirksam | 01.12.2023 | 01.12.2023 |  |  |
2023 B23 | Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®, Aufbaukurs | 09.11.2023 | 15.12.2023 |  |  |
2023 B21 | Nachtarbeit - eine besondere Herausforderung Pflegerische Haltung bei herausforderndem Verhalten in der Nacht | 26.09.2023 | 27.09.2023 |  |  |
2023 B20B | Notfallsituationen in Altersinstitutionen | 07.11.2023 | 07.11.2023 |  |  |
2023 B19B | Chronische Wunden - die Herausforderung in der Langzeitpflege Aufbaukurs | 04.07.2023 | 05.07.2023 |  |  |
2023 B19A | Chronische Wunden - die Herausforderung in der Langzeitpflege Aufbaukurs | 11.09.2023 | 12.09.2023 |  |  |
2023 B18 | Abhängigkeit im Alter. Wo liegt die Grenze zwischen Genuss und Sucht? Was bedeutet Abhängigkeit im Alter und wie kann damit umgegangen werde | 21.09.2023 | 21.09.2023 |  |  |
2023 B17B | Medikamente - Veränderungen und Nebenwirkungen erkennen und verstehen | 30.08.2023 | 30.08.2023 |  |  |
2023 B17A | Medikamente - Veränderungen und Nebenwirkungen erkennen und verstehen | 20.10.2023 | 20.10.2023 |  |  |
2023 B14B | Medikamentenlehre für ausgebildete Pflegefachpersonen | 15.11.2023 | 15.11.2023 |  |  |
2023 B13E | Behandlungspflege, Luzern | 23.10.2023 | 15.03.2024 |  |  |
2023 B13D | Behandlungspflege, Bern | 04.09.2023 | 26.01.2024 |  |  |
2023 B12 i | Infoveranstaltung Lehrgang Gerontologie (online-Veranstaltung) | 21.08.2023 | 21.08.2023 |  |  |
2023 B10 | Pflegebericht verständlich und nachvollziehbar schreiben | 17.11.2023 | 17.11.2023 |  |  |
2023 B08B | Fallbesprechungen - in jedem Fall eine Qualitätsfrage Tragfähige Lösungen für komplexe Pflegesituationen finden | 24.10.2023 | 24.10.2023 |  |  |
2023 B08A | Fallbesprechungen - in jedem Fall eine Qualitätsfrage | 15.08.2023 | 15.08.2023 |  |  |
2023 B07C | Berufsbildner:in Praxis | 20.11.2023 | 08.12.2023 |  |  |
2023 B07B | Berufsbildner:in Praxis | 22.08.2023 | 08.09.2023 |  |  |
2023 B06 | Tagesverantwortung kompetent gestalten - Organisation, Planung, Pflegeprozess 8-tägige Fachvertiefung | 26.10.2023 | 23.02.2024 |  |  |
2023 B05 | Fresh-up: Den Wiedereinstieg in die Langzeitpflege mit Freude anpacken
Für ausgebildetete Pflegefachpersonen | 27.11.2023 | 26.03.2024 |  |  |
2023 B03A | Fallanalysen - Vorbereitung auf die Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung | 06.06.2023 | 06.06.2023 |  |  |
2023 B01C | Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung | 13.09.2023 | 11.02.2025 |  |  |
2023 B01B | Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung | 04.09.2023 | 25.02.2025 |  |  |
2023 B01A | Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung | 29.08.2023 | 18.02.2025 |  |  |
2023 B01 i | Infoveranstaltung Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung (online-Veranstaltung) | 22.06.2023 | 22.06.2023 |  |  |