Erreicht! Stimmige Ziele initiieren und begleiten
Nummer | 2023 SP38 | |
Titel | Erreicht! Stimmige Ziele initiieren und begleiten | |
Untertitel | Mit Selbstwirksamkeit bei der Prozessbegleitung Entlastung erfahren | |
Fachgebiet | Ausbilden, Führen | |
Von | 26.06.2023 | |
Bis | 26.06.2023 | |
Max Teilnehmende | 20 | |
Anmeldeschluss | 26.05.2023 |
Lehrbeauftragte/r | Pfenninger Rita |
Zielgruppe | Begleitpersonen von Entwicklungsprozessen der Sozialen Arbeit | |
Kurzbeschreibung | Wir üben das Begleiten von Zielfindungsprozessen ausgehend von Praxissituationen. Dabei orientieren wir uns an der ganzen Vielfalt von möglichen Prozessplänen der Sozialen Arbeit: Befähigungsprozesse für die Klientel, Kompetenzerwerbspläne für Auszubildende, wie auch persönliche Jahresziele des Fachpersonals. Wir lernen das Formulieren von attraktiven Zielen, welche die intrinsische Motivation fördern und gewinnbringend erlebt werden. Dazu erstellen wir passende Trainingspläne, die den Ressourcen gerecht werden – von Betroffenen und Begleitpersonen. Auch sollen die Trainings das Vertrauen in die Erreichbarkeit der Ziele stärken. Wir klären Verantwortungen auf dem Weg zur Zielerreichung. Und mit einer konstruktiv kritischen Zielevaluation analysieren wir Umwege und bereiten den Boden für weitere Entwicklungen. | |
Ziele | Die Teilnehmenden können attraktive Prozesspläne • partizipativ erarbeiten, • umsetzen, • und konstruktiv kritisch evaluieren. | |
Inhalte | • Hauptfaktoren der Motivation kennen und bewusst gestalten • vier Stufen zum Kompetenzerwerb erkennen und Kompetenzbalance anstreben • Eigene Erfahrungen weiterentwickeln | |
Kursdatum | 26. Juni 2023 | |
Kursdauer | 1 Tag | |
Kurszeit | 09.00 - 16.45 Uhr | |
Kursort | Luzern |
Preis |
| |||||||
Freie Plätze | ![]() |

zurück zur Liste