Basiswissen für die Arbeit in Trägerschaften (teilweise online)
Nummer | 2023 M40 | |
Titel | Basiswissen für die Arbeit in Trägerschaften (teilweise online) | |
Fachgebiet | Trägerschaften | |
Von | 09.11.2023 | |
Bis | 24.11.2023 | |
Max Teilnehmende | 20 | |
Anmeldeschluss | 09.10.2023 |
Zielgruppe | Mitglieder eines Verwaltungsrats, Stiftungsrats, Vorstands oder einer Kommission, welche die Aufsichtspflicht über eine soziale oder sozialmedizinische Institution wahrnehmen/zeitnah wahrnehmen wollen | |
Kurzbeschreibung | Sie planen, ein Mandat in einem Verwaltungsrat, Stiftungsrat, Vorstand oder in einer Kommission zu übernehmen und brauchen noch Entscheidungshilfe. Oder haben Sie vor kurzem ein Mandat übernommen und möchten sich die notwendigen Fachkenntnisse aneignen? Oder wollen Sie Ihr Grundlagenwissen auffrischen? Der dreitägige Kurs ermöglicht Ihnen, sich die wichtigsten betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen für die Trägerschaftsarbeit anzueignen und mittels Fallbeispielen aus der eigenen Praxis zu vertiefen. Im Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen setzen Sie sich mit Ihren Aufgaben und Verantwortlichkeiten auseinander, diskutieren Zusammenarbeitsformen in der Trägerschaft oder mit der Geschäftsleitung und analysieren die Digitalisierung als neue Herausforderung für soziale und sozialmedizinische Institutionen. | |
Ziele | Die Teilnehmenden • kennen ihre Rechte und Pflichten, • überblicken ihre Aufgaben im Kontext des jeweiligen Umfeldes, • wissen, welchen Beitrag sie zur Führung der Geschäftsleitung und für die Zusammenarbeit leisten können, • kennen verschiedene Instrumente zur effizienten und effektiven Bewältigung der Trägerschaftsarbeit. | |
Inhalte | • Corporate Governance - nachhaltige Führung und Aufsicht von Vereinen, Stiftungen oder AGs • Aufgaben, Verantwortung und Haftung von Trägerschaftsmitgliedern, • Zusammenarbeit in der Trägerschaft, Verteilung der Aufgaben und Kompetenzen, Ressorts • Zusammenarbeit mit der operativen Ebene: Führung der Geschäftsleiterin/des Geschäftsleiters • Sitzungsmanagement | |
Kursdatum | 09. November 2023 abends, 10. November 2023 ganztags (Luzern) 23. November 2023 abends, 24. November 2023 ganztags (online) | |
Kursdauer | 2 Tage und 2 Abende | |
Kurszeit | ganztags 09.00 - 16.45 Uhr, abends 17.30 - 21.00 Uhr | |
Kursort | Luzern und online | |
Kurskosten | Fr. 960.- | |
Downloads | ![]() |
Freie Plätze | ![]() |

zurück zur Liste